Die Gründe für Internetunterbrechungen können vielfältig sein. In städtischen Gebieten ist z.B. das 2,4 GHz Band sehr überbeansprucht. Von fehlerhaften Bluetooth Geräten, Funktelefonen, bis Mikrowellenherden können Störungen ausgehen. Auch WLAN Access Points von Nachbarn können sich negativ auswirken. In all diesen Fällen kann das Handy trotzdem vollen Empfang anzeigen - die Signalstärkeanzeige ist also kein verlässlicher Indikator um Probleme auszuschließen.
Gerade zu Zeiten der Corona Pandemie sind auch die Internet Serviceprovider (ISP's) selbst oft überlastet, was zu gelegentlichen Verlusten von Datenpaketen führt. Speziell in den fühen Abendstunden können Streamingdienste wie Netflix sehr hohe Datenaufkommen innerhalb der Provider Netze verursachen.