Wenn ein Spieler in einem Bummerl mehr als ca. 45 Sekunden nicht mehr reagiert (Verbindungs-Abbruch oder Ausstieg aus der App) übernimmt der Computer für den Spieler, damit die Person, die noch im Spiel ist, weiter spielen kann.
Sollte der Spieler später wieder in das Bummerl einsteigen, weil die Verbindung wieder da ist oder er wieder in die App einsteigt, so kann er auch gegen den Computer, der den Part des Gegners übernommen hat, weiterspielen.
- Jener Spieler, der bei der Übernahme durch den Computer dran gewesen wäre (also die Person, die quasi am Abbruch "schuld ist") erhält nicht die Option, ohne Elo- und Credit-Verlust auszusteigen, sondern muss gegen den Computer zu Ende spielen
- Der andere Spieler erhält bei der Übernahme durch den Computer die Option ohne Elo- und Credit-Verlust auszusteigen
- Entscheidet er sich jedoch, weiter zu spielen, zählt das Ergebnis gegen den Computergegner so, als ob der Spieler gegen den ursprünglichen Gegner gespielt hätte.
Bei einem Sieg des Computers erhält jedoch der Gegner für den der Computer übernommen hat, niemals die Punkte oder die Credits (man kann also nicht den Computer für sich gewinnen lassen) - es sei denn, er besiegt seinerseits auch den Computer, der den Part seines Gegenspielers übernommen hat.
Wenn ein Spieler auch gegen den Computergegner nicht weiterspielt (Verbindung komplett weg, App abgestürzt oder ganz geschlossen) geht die Partie nach ca. 10 Minuten auf "Timeout" und der Spieler verliert Elos und Credits (Ausnahme: der Spieler war zum Zeitpunkt des Verbindungsabbruches deutlich in Führung).