Es gibt tägliche und wöchentliche Schnopsn-Turniere. In diesen Turnierenerhalten die Top 20 (in den täglichen) bzw. die Top 30 (in den wöchentlichen) neben Credits auch Punkte für die Weltrangliste – je weiter vorne, desto mehr Punkte, logischerweise. Der Sieger des Wochenturniers erhält z.B. 100 Punkte, der Sieger des Tagesturniers 15 Punkte.

Die Weltranglisten-Punkte bleiben jedoch nicht für immer erhalten, sondern verfallen mit der Zeit. Zum Ende des Wochenturniers – üblicherweise mittwochabends – werden allen Weltranglisten-Teilnehmenden 10% der Punkte abgezogen und auf die nächste ganze Zahl abgerundet – aus 91 Punkten werden beispielsweise 80. Dadurch muss man, um in der Weltrangliste vorne zu bleiben, ständig beiden Turnieren top spielen und kann sich nicht auf früheren Erfolgen „ausruhen“. So ist garantiert, dass auch wirklich die aktuell besten Spielenden die Spitzenpositionen einnehmen.
Erfahrungsgemäß benötigt man für die Top 10 der Welt ca. 100 Punkte und mehr, für die Top 100 ca. 25-30 Punkte.
Genauere Informationen zu den Turnieren können bei den Turnier FAQ nachgelesen werden, und bei den Ranglisten findet ihr den aktuellen Stand der Weltrangliste.