Nein, ist es nicht. Die Kartenverteilung ist rein zufällig und jede Karte hat die gleiche Chance ausgeteilt zu werden. Wir teilen nur keine Hände aus, in denen
- ein Spieler 3 Unter oder
- ein Spieler 5 Trümpfe geteilt bekommen würde
Ansonsten werden die Karten vollkommen zufällig gemischt und ausgeteilt - so gesehen gibt es keine besondere Häufung von 20er und 40ern. Jedoch kann es natürlich Spielende geben, die auf 20er und 40er im Spielverlauf hin spielen und versuchen, eine solche Kombination zu erreichen und auszuspielen - da kann es natürlich häufiger vorkommen, dass im Spielverlauf ein 20er oder 40er fällt.
Weiters bedeutet "zufällig" keineswegs dasselbe wie gleichmäßig! Ganz im Gegenteil: es gibt natürlich Serien, in denen mal ein paar Partien mehr 20er und 40er vorkommen als es im Schnitt zu erwarten wäre, und welche wo es weniger sind. Statistisch gesehen gibt es einfach jeden Tag bei tausenden Spielenden eine Handvoll mit einer solchen unwahrscheinlich scheinenden Strähne, die sich eben dann benachteiligt fühlt oder das als "unrealistisch" ansieht. Zudem ist der menschliche Verstand leider irrsinnig schlecht darin, Zufall als Erklärung für Ereignisse zu akzeptieren - er sucht immer verzweifelt nach Mustern, auch dort, wo keine sind. Dann entstehen diverse Verschwörungstheorien, die sich gegenseitig bestätigen. Das ist aber nicht nur bei uns so, sondern bei so ziemlich jedem Online-Kartenspiel mit Zufallsfaktor, sei es Poker oder andere Schnapsen-Plattformen. Auch dort gibt es Beschwerden über angeblich "unfaire" oder "unrealistische" Kartenverteilungen. Dagegen können wir (so gerne wir es würden!) leider nichts tun; damit müssen wir leben.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Verteilung ist rein zufällig und wird in keiner Weise gelenkt oder gesteuert. Daran können und werden wir auch nichts ändern.