Die Spielenden wechseln sich beim Geben ab, Die Karten werden verdeckt ausgeteilt.
Jeder Spieler bekommt fünf Karten, und eine zusätzliche Karte wird aufgedeckt. Diese zusätzliche Karte bestimmt die Trumpffarbe (Atout). Der Reststapel wird als Talon quer über diese Karte gelegt, sodass die Trumpfkarte zur Hälfte sichtbar bleibt; sie zählt als unterste Karte desTalons.
Jeder Spieler bekommt fünf Karten, und eine zusätzliche Karte wird aufgedeckt. Diese zusätzliche Karte bestimmt die Trumpffarbe (Atout). Der Reststapel wird als Talon quer über diese Karte gelegt, sodass die Trumpfkarte zur Hälfte sichtbar bleibt; sie zählt als unterste Karte desTalons.
Der Spieler, der nicht ausgeteilt hat, beginnt. Die Person, die an der Reihe ist, hat vier Möglichkeiten:
- Eine Karte aus der Hand ausspielen: Die ausgespielte Karte kommt in die Tischmitte. Der zweite Spieler ist an der Reihe auszuspielen und kann somit die Karte das Gegners stechen oder wird selbst gestochen. Derjenige der den Stich macht, bekommt die Karten und darf seine Punkte zu den eigenen dazuzählen. Die Person, die den Stich gewonnen hat, hebt die oberste Karte des Talons ab, ihr Gegner die nächste. Nachdem beide Spielenden ihr Blatt wieder auf fünf Karten ergänzt haben, spielt der Gewinner des Stichs zum nächsten Stich aus. Auf diese Weise setzt sich das Spiel fort, bis der Talon aufgebraucht ist. Ab dann gilt Farb- und Stichzwang.
- Zudrehen: Glaubt der Spieler, dass er ohne weiteres Abheben die benötigte Punktezahl von 66 erreichen kann, so kann er zudrehen, indem er auf den Abhebestapel klickt. Hat ein/e Spielende zugedreht, wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr abgehoben. Des Spiel verhält sich als ob der Abhebestapel aufgebraucht wäre, es herrscht also Farb- und Stichzwang.
- Atout-Karte austauschen: Hält ein Spieler die niedrigste Atout-Karte, also den Atout-Buben in der Hand – sei es, dass er diese Karte bereits beim Teilen, sei es, dass er sie erst beim Abheben vom Talon erhalten hat – so darf er diese niedrigste Trumpfkarte gegen die offen aufliegende Trumpfkarte austauschen. Dafür zieht er den Atout Buben auf die Trumpfkarte unter dem Abhebestapel.
Danach spielt er aus und das Spiel geht normal weiter. - Ansagen: Hat ein Spieler König und Dame einer Farbe in der Hand wird ein Button angezeigt und der Spieler kann die entsprechenden Punkte ansagen:
- Handelt es sich um das Atout-Pärchen werden 40 Punkte angesagt
- Handelt es sich um ein Pärchen in einer anderen Farbe werden 20 Punkte angesagt
Der Spieler bekommt die angesagten Punkte gutgeschrieben und kann sich entscheiden, ob er die Dame oder den König ausspielen möchte. Danach geht das Spiel normal weiter.